News

Faltbare Smartphones sind technisch spannend. Dennoch gab es in der Vergangenheit gute Gründe, ein solches Foldable nicht zu ...
Um das Jahr 2075 ist der Zwergplanet Sedna der Sonne so nahe wie nie. Astronom:innen wollen diese Chance nutzen. Um die immer noch gigantische Strecke schneller zu bewältigen, setzten Forscher:innen a ...
Ein britischer Mobilfunkanbieter hat eine Smartphonehülle entworfen, die auf den ersten Blick ziemlich ekelig aussieht. Nicht nur sieht sie aus wie menschliche Haut, sondern sie kann sogar auch einen ...
Bei OpenAI ist Sicherheit Chefsache. CEO Sam Altman persönlich leitet das Sicherheitsteam, das in den vergangenen Monaten die Maßnahmen erweitert hat. Dabei geht es um Spionage – und auch um Deepseek.
Künstliche Intelligenz kann die psychologische Sicherheit im Team positiv beeinflussen. Das sagt zumindest Hagen Frankenstein ...
Kurz vor dem Launch entschied sich OpenAI in einer Nachtschicht für den Namen „ChatGPT“ – und verwarf damit eine deutlich sperrigere Variante. Warum das mehr als ein Detail war, verrieten Mitarbeiter ...
Alkohol in Maßen galt lange als harmlos oder sogar gesund. Doch das stimmt nicht. Ein Suchtforscher erzählt, wie der Mythos entzaubert wurde.
Etwas Grundlegendes hat sich verändert. Unbemerkt von den meisten, aber mit potenziell gravierenden Folgen für die digitale ...
Eine Nachricht versenden, ganz ohne Internet oder Mobilfunk? Was nach einer Utopie für Funklöcher klingt, ist die Kernidee ...
Überstunden führen nicht zu mehr Produktivität. Im Gegenteil: Wer pünktlich Feierabend macht, arbeitet meistens effektiver.
Kaum zu glauben, dass der Schlüssel zu einer sauberen Energiezukunft bereits vor über 80 Jahren gefunden, dann jedoch wieder vergessen worden sein soll. Genau diese Geschichte wird nun neu aufgerollt.
Nach extremistischen Kommentaren von Grok zeigt sich das Entwicklungsteam gespalten. Während einige das Fehlverhalten verurteilen, meinen andere, das gehöre beim Einsatz innovativer Technologien dazu.